Familie & Team
Hier im Wormser Ortsteil Herrnsheim liegt unser Hause Kaltenthaler umgeben von Weinbergen. Abseits des Ortskerns, eingebettet in ein kleines Tal, wo die Natur noch greifbar nahe ist. Dieses Kleinod erhalten wir uns nun schon seit 3 Generationen.
Wer wir sind, was uns ganz persönlich schmeckt und was uns antreibt, wollen wir Ihnen hier erzählen.
DIE FAMILIE

Jan Frank Kaltenthaler
Der kleine Bruder
Jan ist der Naturwissenschaftler hinter den Prozessen. Als Brau- & Getränketechnologe hört man seine Stimme jedes einzelne Produkt hinterfragen. Er setzt sich seit seinem Einstieg in 2021 für die strikt nachhaltige Ausrichtung des Betriebs ein und lässt bei der Produktqualität keine Abstriche zu. Zusammen mit den Mitarbeiter*innen und seiner Familie repräsentiert er das Hause Kaltenthaler und schaut gespannt und ambitioniert in die Zukunft.

Felix Georg Kaltenthaler
Der große Bruder
Felix ist die professionelle Schnapsfee der Familie. Wenngleich er auf dem Weingut aufwuchs, war sein Interesse für Brände und Geiste im Betrieb seines Onkels schon immer größer. Von Kindesbeinen an lernte er das Handwerk lieben und brennt seit seinem 18. Lebensjahr eigene Spirituosen wie die Kernstein Jahresbrände und deutschen, weißen „Revolte“ Rum. In der 3. Generation wurde die Destille so schon mit dem Staatsehrenpreis ausgezeichnet und konzentriert sich weiter voll auf Richtung Zukunft.

Bettina Katharina Meloth-Kaltenthaler
Die Mutter
Bettina ist die Seele unseres Hauses. Mutter, Beraterin, Wirtschaftsleiterin, Verkäuferin, Spitzenköchin oder eben einfach „Das stets lächelnde Gesicht“. Es gibt kaum genug Worte für all das, was sie im Familienbetrieb leistet. Ein Großteil unserer Rezepte stammt von ihr, genauso wie Sie oft Inspiration für Neues gibt. Wer Glück hat, darf sie zu unseren Öffnungszeiten im Hofladen antreffen. Dabei gibt es regelmäßig die besten Ausflugtipps und Kochempfehlungen in der Region.

Frank Egon Kaltenthaler
Der Vater
Frank ist der Fortschrittstreiber. Mit dem Einstieg als Winzermeister 1982 in das Familienunternehmen begann eine Suche nach Innovation, der wir immer weiter folgen. Neben dem Wein startete er 1988 die ersten Experimente mit Essig und schickte seinen ersten Balsamico bereits 1992 zum Reifen ins Holzfass. Es war auch er, der 2007 den gesamten Betrieb auf eine biologische Landwirtschaft umstellte, den ersten Onlineshop schuf und mit Seelenruhe parallel 2 Kinder mit seiner Frau großzog. Ob er jemals in Rente geht, könnte man bezweifeln, mit Herz und Verstand wird er uns wohl immer erhalten bleiben.

Georg Franz Kaltenthaler
Der Urvater
Georg legte den Grundstein. Er traf 1959 die wegweisende Entscheidung auszusiedeln. Im gleichen Jahr noch begann der Bau unserer Betriebsgebäude sowie dem direkt angeschlossenen Wohnhaus, in dem Frank & Bettina heute noch wohnen. Für Georg war der Weg zum Wein allerdings tatsächlich erst der Plan B. Zuerst entschied er sich zur Straußwirtschaft, einem saisonal betriebenen Restaurant. Der Umstieg zum Weingut mit Essigmanufaktur folgte erst in der nächsten Generation. Sein Mut von damals imponiert uns noch heute, denn er prägte uns – wir vermissen ihn seit 2017.
Unser Team

Tanja
Assistenz der Geschäftsleitung
Ohne Tanja läuft bei uns nichts. Sie ist die rechte Hand, linke Hand und oft auch der Kopf im Hause Kaltenthaler. Seit April 2022 bereichert sie uns ungemein. Ob telefonisch oder in unserem Hofladen, sie ist immer mit einem Lächeln anzutreffen.

Sven
Produktionstechnik
Sven ist der Inbegriff für die Man-Power im Hause. Vom Ansetzen der Rezepturen, über die Fertigstellung unserer Balsamicos bis hin zum Versand und der Logistik ist er verantwortlich dafür, dass alles rund läuft.

Ulli
Produktionstechnik
Ulli zählt schon fast zum Inventar. Der Produktionstechniker ist als gelernter Elektriker ein Quereinsteiger und mittlerweile Profi seines Fachs. Die Fermentation unserer Essige und das Abschmecken der Rezepturen sind seine Kunst.