Rippchen vom Grill, Nektarinen-Krautsalat und Whiskey-BBQ-Sauce

Rippchen gehören in die Grillsaison, wie die Sonne zum Baden.

Infos

  • 4 Personen
  • 60 min

Zutaten

Für den Rub (Gewürzmischung für die Rippchen):

2 EL mildes Paprikapulver
1 EL Salz
1 EL brauner Zucker
1 EL Piment d’Espelette
1 EL Kreuzkümmel
1 EL Tasse Knoblauchpulver
1/2 TL Senfpulver
1/2 TL Cayenne-Pfeffer
1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer



Für die Whiskey-BBQ-Sauce:

720 g passierte Tomaten
30 g mildes Olivenöl
200 g Apfelessig
240 g brauner Zucker
1 rote Zwiebel
6 Knoblauchzehen
3 cm frischer Ingwer
1/2 TL Zimt
1/4 TL Muskatnuss, gemahlen
1/2 TL Senfsamen
1/2 TL Selleriesaat
1/2 TL Cayenne-Pfeffer
1/2 TL Pimenton de la Vera
2 EL Worcester-Sauce
1 TL Salz
1/2 TL schwarzer Pfeffer
2 EL Whiskey


Für die Rippchen:

2 Stränge Schweinerippchen (ca. 2 kg)
Rub
100 ml Whiskey-BBQ-Sauce
Ggf. etwas Salz


Für den Nektarinen-Krautsalat:

½ junger Weiß- oder Spitzkohl
1 TL Salz
3 EL Mayonnaise
2 EL Rotweinessig
2 TL Zucker
2 reife Nekarinen

Zubereitung

24 Stunden Garzeit für die Rippchen

60 Minuten Zubereitungszeit

 

Rub (Gewürzmischung für die Rippchen)

Die Gewürze gut vermischen und trocken lagern.

 

Tipp: Wer gern eine rauchige Note mag, gibt ein EL geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera) hinzu.

 

Hinweis: Wer kein Senfpulver im Haus hat, mahlt gelbe Senfkörner im Mörser.

Whiskey-BBQ-Sauce

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Beides im Öl glasig anschwitzen. Währenddessen den Ingwer reiben. Mit den Gewürzen zur Zwiebel und dem Knoblauch geben und weitere 1-2 Minuten rösten.

 

Passierte Tomaten, Apfelessig, braunen Zucker, Worcester-Sauce und den Pfeffer dazugeben, aufkochen und bei reduzierter Hitze etwa 20 Minuten einkochen. Mit Salz und Whiskey abschmecken.

 

Alles in einem Hochleistungsmixer fein pürieren und final abschmecken.

 

Tipp: Eingekocht hält die BBQ-Sauce mehrere Monate im Kühlschrank.

 

Rippchen

24 Stunden Garzeit für die Rippchen

60 Minuten Zubereitungszeit

 

Die Rippchen parieren und die Silberhaut auf der Unterseite abziehen. Die Rippchen mit dem Rub einreiben und vakuumieren.

 

Bei 65°C für 24 Stunden sous-vide garen.

 

Die Rippchen nach 24 Stunden aus den Beuteln nehmen und die entstandene Flüssigkeit auffangen. 200 ml Flüssigkeit mit der Whiskey-BBQ-Sauce vermischen und auf die Hälfte einkochen.

 

Die Rippchen auf dem Grill bei direkter Hitze für wenige Minuten grillen und dabei immer wieder mit der Whiskey-BBQ-Sauce bepinseln.

 

Nektarinen-Krautsalat

Den Weißkohl waschen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Das Salz mit den Kohlstreifen in eine große Schüssel geben und fest verkneten. Eine Stunde ziehen lassen.

 

Anschließend mit Mayonnaise, Rotweinessig und Zucker vermischen und ggf. nochmals mit Salz abschmecken.

 

Die Nektarinen halbieren, den Kern entfernen und achteln. Unter den Krautsalat mischen.

Anrichten

Die Rippchen in Portionen schneiden und mit dem Krautsalat und Whiskey-BBQ-Sauce servieren.

Ribs Ribs Ribs

Gutes Grillen gehört zum Leben dazu. Sei es im Sommer, im Winter oder für die harte Fraktion auch schon im Frühling bei dem ersten Sonnenstrahl. Die Königsklasse: Rippchen. Kaum ein Gericht benötigt so viel Hingabe – kaum ein Gericht gibt so viel geschmacklich wieder zurück.

Das beste Rippchen

Einer der wichtigsten Schritte bei der Zubereitung von Rippchen ist das Entfernen der sogenannten “Silberhaut” auf der Unterseite der Ribs. Wir empfehlen dafür einen gut abgerundeten Esslöffel, mit dem man die Haut vorsichtig ablösen kann.

Salat, aber bitte mit Frucht

Bereits unser Opa hat immer Schnitzel mit Pfirsich gegessen. Er wusste einfach was gut ist. Hier wandeln wir diese Inspiration etwas ab und packen Nektarinen zum Weißkohlsalat. Herauskommt ein durch den Rotweinessig herrlich säuerlicher Krautsalat mit der Frische und Süße der Nektarinen. Eine verdammt gute Kombi zu dem saftigen Fleisch und der kräftigen Würze des Rubs.