Weine

Alles Wissenswerte über Weine

Wieso Wein?

Wir leben seit drei Generationen für den Wein. Für uns ist es die Tradition und die große Liebe zur Natur, die uns dort halten. Die moderne Welt ermöglicht uns die Tradition der älteren Generation weiterzuführen und im Feinschliff zu verbessern. All das und der Austausch mit Menschen treiben uns an.

Wie wird unser Wein hergestellt?

Seit 2007 sind wir als BIO-zertifizierter Betrieb dabei. Schon damals aus Überzeugung und nicht aus Marketinggründen. Auf dem biologisch-ökologischen Gedanken ruht der Großteil unserer Entscheidungen. Das heißt einfach gesagt: Gezieltes Nichtstun & die Natur dort wirken lassen, wo Sie es ohnehin besser kann, als wir Menschen. Wer mehr über unsere Nachhaltigkeit erfahren will, kann hier etwas lesen. Zusätzlich sind all unsere Weine vegan ausgebaut & eine Vielzahl sogar histamingeprüft. Grenzenloser Genuss, wenn man so will.

Wo wachsen unsere Trauben?

Unsere Trauben wachsen brutal lokal. Teilweise sogar direkt um unser Haus herum. Die Region kennt man im weitesten Sinne als Rheinhessen, im Detail ist es der Wonnegau. Unsere direkten Weinlagen befinden sich am “Herrnsheimer Schloss” und dem “Wormser Nonnenwingert”. Weil uns die Nähe so wichtig ist, sind die weitesten ca. 5km von unserem Gutshof entfernt. Wer uns mal besuchen will wird sehen, warum wir unser Kleinod in Herrnsheim so lieben und erhalten.

Was ist säurearmer Wein?

Wir wollen, dass Sie Spaß an unseren Weinen haben. Das geht über unser handwerkliches Geschick hinaus und bedeutet neben einem biologischen, auch einen veganen und möglichst histaminfreien Ausbau. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Süße-Säure-Balance unserer Weine – auch als Ratio bekannt. Anhand des Restzucker- und Säuregehalts können Sie so in unserem Onlineshop Weine erkennen, die genau richtig für Sie sind. Säurearme Weine haben wir hierunter nochmals für Sie zusammengetragen.

NOCH FRAGEN?

WIE SCHMECKT UNSER WEIN?

Wir stehen für Trinkfluss. Keine verkopften, oder gar verschlossenen Weine, sondern Tropfen die so richtig Spaß machen. Dabei achten wir in jedem Schritt auf den biologisch-ökologischen Grundgedanken. Daher versenden wir auch nur mit Papierklebeband und recyceltem Packmaterial. Trinken mit gutem Gewissen.

WIESO SIND WIR BIO?

Wieso nicht? Wer das bis heute noch nicht verstanden hat, sollte darüber nachdenken. Wir klären hier auch gerne offene Fragen. Lasst uns gemeinsam etwas verändern.

WESWEGEN SOLLTE MAN UNSERE WEINE TRINKEN?

Wir stehen als Familienbetrieb für Ehrlichkeit und Transparenz. Ein gesundes Preis-Leistungsverhältnis liegt uns am Herzen und trotzdem setzen wir alles auf die beste Produktqualität. Wer kompromisslose Qualität sucht, die noch von Hand gemacht wird, ist bei uns richtig.

WIE SEHR GEHEN WIR MIT DER NATUR?

Die Natur ist unsere Heimat. Die Natürlichkeit unser zu Hause. Wir glauben bei allen unseren Produkten an das gezielte Nichtstun und überlassen die Prozesse der Natur, bei denen Sie ohnehin besser ist als der Mensch. Der ökologische Gedanke stand von Anfang an im Fokus, jede Entscheidung im Betrieb ist geprägt davon und durch die BIO-Zertifizierung im Jahr 2007 setzten wir hierfür ein sichtbares Zeichen.

WIESO VEGAN & HISTAMIN GEPRÜFT?

Weil Genuss für alle sein soll. Bei veganem Wein wird lediglich ein Behandlungsmittel durch Erbsenprotein ausgetauscht und zack – der Wein darf nun als vegan bezeichnet werden. Und durch ein schonenden und sauberen Weinausbau gelingt es uns bei einem Großteil der Weißweine und manchen Rotweinen auch den Histamingehalt bedeutend niedrig zu halten. Maßnahmen, die gekonnt sein müssen, aber immer nur auch für den Geschmack zuträglich sind. Bei uns soll jede*r genießen können. Wer mehr darüber erfahren will, kann sich hier etwas schlauer lesen.

YPD-EXPERIMENT

Hefevielfalt anstelle von Terroir-Monopol

Mit unserem YPD-Experiment kultivieren wir wilde Hefen aus den verschiedensten Orten Deutschlands. Diese Hefen bringen wir mit wissenschaftlicher Präzision in Reinzucht und vergären anschließend denselben Saft jeweils mit einer anderen Hefe. So bringt die Hefe eines Orts ihren gänzlich eigenen Charakter in den Wein. Heraus kommen Weine, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Jeder Jahrgang zeigt auf’s Neue, dass Hefen genauso wichtig und prägend sind, wie Terroir und Lage.

Weitere interessante Themen

Histamingeprüfte Weine

Histaminintoleranz (Histaminose) — Wer darunter leidet ist geplagt. Finden sie mehr darüber heraus.

Holz
&
Barrique

Die Lagerung im kleinen Holzfass ist unsere Herzensangelegenheit. Besondere Tropfen brauchen manchmal eben etwas mehr Zeit.

Vegane
Weine und Essige

Trinken mit gutem Gewissen
Können wir! Schauen Sie doch einfach mal durch's Sortiment.